Zum Glück nur ein defektes Kabel zum Kühlmittelsensor – hätte schlimmer kommen können …
Die Reparaturkosten hielten sich zwar in Grenzen, möglicherweise fällt der Kabelbruch aber sogar unter die Garantie, da die Kühlung des Fahrakkus zu den „Hochvolt-Komponenten“ gehört. Mal bei Opel angefragt, aber noch keine Rückmeldung erhalten.
Archiv der Kategorie: Automobiles
Ampera Reparat(o)ur
Am Wochenende wollte der Ampera nicht mehr Aufladen – zeigte stattdessen nur folgenden Fehler:
Ursache hierfür ist meist ein zu niedriger Kühlmittelstand das Kühlsystems für den Fahrakku – bei meinem Ampera war dieser aber ok. Nach Internetrecherche kommt aber auch defekter Kühlmittelsensor, Kabelbruch zum Kühlmittelsensor, defekte Ladebuchse, defekter Fahrakku oder sogar „meine Werkstatt weiß nicht mehr weiter und der Ampera befindet sich auf dem Weg ins Werk nach Rüsselsheim“ in Frage …
Insofern hatte ich ein etwas „ungutes Gefühl“, als ich den Ampera heute in die Werkstatt brachte und wie bei der Inspektion wieder mit dem MTB nach Hause fuhr.
Schnell noch den Abriss der alten A3-Brücke bildlich festgehalten:
Post von Elon
Für alle Tesla Model III-Reservierer, die bereits am 31.03.2016 vor der eigentlichen Präsentation am 1.4.2016 „blind“ ein Model III reserviert hatten, verschickt Tesla im August als „kleines Dankeschön“ eine Karte von Elon Musk und eine Entwurfsskizze von Franz von Holzhausen.
Nette Geste – macht dann weltweit 115.000 Stück 😉
Tesla Model III – aktueller Status
Heute hat sich in „MyTesla“ zwar nichts Weltberwegendes getan, aber immerhin ist mal ein Auto und ein deutscher Text zu sehen.
Tesla selbst spricht aktuell von 373.000 Reservierungen und will die Produktionskapazität schneller erhöhen als geplant, es sollen bis Ende 2017 bis zu 200.000 Autos hergestellt werden. Das dürfte sportlich werden. Mit meiner Reservierung bin ich bei den ersten 115.000 Vorbestellern, mal gespannt wann da etwas gliefert wird – mein Tipp: erstes Halbjahr 2018, wenn’s gut läuft erstes Quartal.
60.000km elektrisch
Nach etwas mehr als zwei Jahren sind nun 60.000 elektrische Kilometer gefahren – bisher ohne größere Vorkommnisse. Lansam aber sicher drängt das „rein-elektrische Fahren“, es wird Zeit, dass das Model III von Tesla auf den Markt kommt …
Falls jemand glaubt, der Opel Ampera-e sei für mich eine Alternative – NEIN, ist er nicht! => siehe auch meinen Artikel vom 6. März 2016
Tesla Model ≡ Vorstellung
Am 1.4.2016 – kein Aprilscherz – um 5:30 Uhr deutscher Zeit war es soweit – das Tesla Model ≡ wurde vorgestellt und man bekam zu sehen, was man am Vortag reserviert hatte:
Zum Glück keine Design-Experimente – sieht prima aus 🙂
In den 24 Stunden vor der Präsentation wurden übrigens weltweit 115.000 Stück reserviert, ich fürchte, da dauert es etwas länger als gedacht, bis Deutschland beliefert wird.
Wie angekündigt wurden nur einige Basis-Infos geliefert:
– 0-100 in unter 6 Sekunden beim Basismodel (weitere Modelle mit mehr Leistung und Allrad als Option)
– Supercharger-Option inklusive
– Autopilot inklusive
– Reichweite 215 Miles (entspricht 345km)
– 5-Sitzer
– Verkaufspreis in den USA netto 35.000$
In der Präsentation und verschiedenen Videos von Testfahrten waren dann noch folgende Infos zu bekommen:
– komplettes Glasdach für mehr Kopffreiheit
– ein zentrales Display in der Mitte des Armaturenbretts
Wie auch beim Model S und Model X dürften sich da noch einige Feinheiten ändern, mal gespannt wie es dann letztendlich auf den Markt kommt.
UPDATE: Anzahl der Vorbestellungen am 2.4.2016 232.000 Stück