Während man in verschiedenen Städten und Gemeinden die Inbetriebnahme einer Ladesäule noch gebührend feiert, verdoppelt Tesla mal eben die Anzahl der Ladesäulen am Supercharger Oberhonnefeld. Und zwar nicht von 1 auf 2, oder 2 auf 4 – nein, von 20 auf 40!
Damit ist Oberhonnefeld einer der drei größten Tesla Supercharger in Europa.
Archiv der Kategorie: Automobiles
Golf 2: vorher – nachher
Vorher:
Nachher:
– frisch gewaschen und poliert
– Roststellen und Kratzer entfernet und nachlackiert
– Heckstoßstange mit AHK ausgetauscht
– schwarz-rote Rückleuchten
– schwarze Blinker
– Logos geschwärzt
– Sport-Endschalldämpfer
– H&R Twintube Gewindefahrwerk
Golf 2: neue Heckleuchten – und es geht „abwärts“
Vorher:
Nachher:
Für mehr Bodennähe – H&R Gewindefahrwerk:
Tesla Model S: 90.000 gefahrene Kilometer
Mittlerweile 90.000 selbstgefahrene Kilometer beim Model S, bei einer Gesamtkilometerleistung von 177.000km. Da müsste nach diversen, von der Autolobby finanzierten Studien, ja bereits seit 27.000km ein zweiter Akkus verbaut sein – ist aber immer noch der erste 🙂
Wie immer bisher keine besonderen Vorkommnisse.
Kostenloses Aufladen am Supercharger Mücke
VW iD4 gesichtet
… am Samstag auf der Autobahn in der Nähe von Braunschweig.
Tesla Model S: 175.000 Kilometer
Heute habe ich auf einer Langstrecke die 175.000 Kilometer „vollgemacht“. Wenn man diversen Studien Glauben schenken will müsste ich also seit 25.000 Kilometern mit einem neuen Akku herumfahren, da die Dinger ja max. 150.000 Kilometer durchhalten. Mein Akku erfreut sich allerdings bester Gesundheit, hat noch um 95% Restkapazität und schafft echte 365km Reichweite – bei einem Model S aus 2014!
Auf dem Rückweg kurz am Supercharger Erftstadt geladen, dort war recht viel Betrieb als ich ankam. Gut, dass Tesla da „einfach so“ mal drei Palettencharger mit je zwei zusätzlichen Säulen aufgestellt und dadurch die verfügbaren Ladeplätze von 8 auf 14 erweitert hat.