Leider ohne mich, aber die gefahrene Tour kommt mir irgendwie bekannt vor 😉
Archiv des Autors: admin
Ampera läuft wieder …
Zum Glück nur ein defektes Kabel zum Kühlmittelsensor – hätte schlimmer kommen können …
Die Reparaturkosten hielten sich zwar in Grenzen, möglicherweise fällt der Kabelbruch aber sogar unter die Garantie, da die Kühlung des Fahrakkus zu den „Hochvolt-Komponenten“ gehört. Mal bei Opel angefragt, aber noch keine Rückmeldung erhalten.
Ampera Reparat(o)ur
Am Wochenende wollte der Ampera nicht mehr Aufladen – zeigte stattdessen nur folgenden Fehler:
Ursache hierfür ist meist ein zu niedriger Kühlmittelstand das Kühlsystems für den Fahrakku – bei meinem Ampera war dieser aber ok. Nach Internetrecherche kommt aber auch defekter Kühlmittelsensor, Kabelbruch zum Kühlmittelsensor, defekte Ladebuchse, defekter Fahrakku oder sogar „meine Werkstatt weiß nicht mehr weiter und der Ampera befindet sich auf dem Weg ins Werk nach Rüsselsheim“ in Frage …
Insofern hatte ich ein etwas „ungutes Gefühl“, als ich den Ampera heute in die Werkstatt brachte und wie bei der Inspektion wieder mit dem MTB nach Hause fuhr.
Schnell noch den Abriss der alten A3-Brücke bildlich festgehalten:
Post von Elon
Für alle Tesla Model III-Reservierer, die bereits am 31.03.2016 vor der eigentlichen Präsentation am 1.4.2016 „blind“ ein Model III reserviert hatten, verschickt Tesla im August als „kleines Dankeschön“ eine Karte von Elon Musk und eine Entwurfsskizze von Franz von Holzhausen.
Nette Geste – macht dann weltweit 115.000 Stück 😉