Heute wieder „Jahrestag“ beim Tesla Model S: vor sechs Jahren als Nachfolger vom Opel Ampera gekauft und mittlerweile 122.00km damit zurückgelegt – Kilometerstand 205.000.
Und nein, nicht mit dem zweiten oder dritten Akku, sondern mit dem ersten. TÜV im Frühjahr 2022 problemlos bestanden, keine Mängel.
Läuft 😉
Neues Tesla Model S
Wenn man jemanden kennt, der jemanden kennt, … dann kommt man unverhofft in den Genuss einer Probefahrt im neuen Tesla Model S – nicht als Plaid mit 1020PS, sondern „nur“ das Long Range-Model mit 670PS.
Die sind allerdings mehr als ausreichend 😉
Schön, dass das alte Model S, Baujahr 2014, links, immer noch aktuell aussieht 🙂
Bulls Wild Flow Evo: eBike mit Fazua-Antrieb und 15,92kg
Nachdem ja nun schon einige Teile am Bulls Wild FLow Evo gegen Leichtbauteile ersetzt wurden, stand mit dem „Weihnachtsgeschenk“ ein größerer Gewichtsverlust an 🙂
Die Laufräder (original Bulls: 2318g) wurden gegen leichte Carbon-Laufräder von neelswheels ersetzt. Damit hatte Werner D. bereits gute Erfahrungen bei seinem Leichtbau-Focus Raven, ebenfalls mit Fazua-Antrieb erzielt.
Kurz für „Kenner“: Felge Duke Lucky Jack SLS3, 28mm, Carbon, Naben NON+ mit Sapim Laser Speichen – macht gewogene 1274g und damit schon mal 1044g weniger als die Original-Laufräder.
Mit dem Tausch der Laufräder zog dann auch wieder ein Shimano-Freilauf ein und die SRAM Eagle Kassette (615g) konnte gegen eine Shimano XTR-Kassette (367g) ersetzt werden – wieder 248g eingespart.
Zusammen mit Turbolito-Schläuchen (je 44g) und den Wolfpack Speed-Reifen ergibt sich in Summe ein „Prospektgewicht“ von 15,92kg – für ein eBike-Fully ein sensationeller Wert!
Fahrfertig mit Pedalen, Flaschenhalter und Klingel liegt das Gewicht immer noch unter 16,3kg. Soviel wiegt ein 2023-er Pivot Shuttle SL in der Top-Ausstattung (ohne Pedale, also „Prospektgewicht“) für sagenhafte 12449 Euro.
Aber wozu so ein schweres Bike kaufen? 😉
„Elektrischer“ Besuch: BMW i4
Schon ein paar Tage her: BMW i4 eDrive 40. Schönes Auto, auch wenn die Niere sicherlich Geschmacksache ist. In der Farbe und mit Akzenten in schwarz-glänzend („chrome-delete“) fällt sie nicht so auf.
Mittlerweile gibt es in der Familie noch einen Ford Mustang Mach-E und einen Hyundai ioniq 5 – die Elektromobilität ist scheinbar auf dem Vormarsch 😉