Cannondale Super V – „Schrott wird flott“

Eigentlich wollte ich ja alle 26 Zoll Mountainbikes loswerden. Allerdings lag noch der Rahmen meines Cannondale Super V im Keller, den hatte ich nach dem Zerlegen des Rades im letzten Jahr nicht verkauft. Nach einer kurzen Sichtung der Teile, die da so im Keller schlummern, steht der Entschluss nun fest: das Cannondale Super V wird neu aufgebaut!

Es sind alle Teile – teils mehrfach – vorhanden, um wieder ein komplettes Rad zusammenzubauen. Vielleicht wird es nicht so leicht wie vorher, aber es ist und bleibt mein erstes Cannondale, das ich seit nun 18 Jahren besitze.


Erster Schritt – runter mit dem alten Lack

Urlaubstour 27.07.2018


Cannondale F-SI Carbon 2 und Focus Raven


Cannondale Lefty Ocho Carbon


Motor- und Akku-Einheit des Focus Raven vom Hersteller Fazua (München)


Kompakte Tretlagereinheit des Focus, fällst kaum auf, dass es ein eBike ist


Antrieb des Focus Raven

Tesla Model S: 40.000 Kilometer

Fast vergessen: habe in dieser Woche die 40.000 Kilometer mit dem Model S „vollgemacht“ – weiterhin keine besonderen Vorkommnisse. Im Gegenteil: durch die Touren nach Kroatien, Oberstdorf und Chemnitz habe ich auf der Langstrecke so richtig das Tesla-Supercharger-Netz genutzt und schätzen gelernt. Parken, einstecken, fertig. Nix mit irgendwelchen Karten oder Handy-Apps diverser Säulenbetreiber „rumfummeln“ und die Säulen freischalten. Alles völlig stressfrei und kostenlos. Diesen Vorteil haben alle deutschen Autohersteller bisher nicht erkannt, auch wenn sie bereits ein eigenes gemeinsames Netz von Ladesäulen aufbauen. Da wird es allerhöchste Zeit.

Neues Cannondale Hardtail

Nach über 25 Jahren „Fully“-Fahren ist mein neues „Haupt-Rad“ nun ein Hardtail, und zwar ein Cannondale F-SI Carbon 2 mit der neuen Lefty Ocho Federgabel.

Zudem habe ich damit nur noch 29″-er, obwohl ich diese zu Beginn ja gar nicht fahren wollte. Und dann auch noch einen Carbon-Rahmen, obwohl ich doch immer Alu-Rahmen bevorzugte. Aber die Zeit, in der man bei einer Alpenüberquerung auch mal ein Rad in den Single-Trail geworfen hat, ist ja vorbei 😉

Jetzt muss ich nur noch auf schlauchlos umrüsten, das wollte ich auch nie …


Cannondale F-SI Carbon 2, 2019-er Model


Shimano XT Scheibenbremse, HollowGram Superlight Carbon-Felgen, Truvativ Stylo Carbon Kurbel, Exustar-Pedale


Cannondale Lefty Ocho Carbon-Federgabel


Kassette SRAM XG-1275, GX Eagle, 10-50, 12-speed – SRAM X01 Eagle Schaltwerk


SRAM X01 Eagle, 12-speed Schalthebel – Cannondale C1 Flat Carbon-Lenker