Brechen: Frank Groos tritt erneut an
VonTobias Ketter
Bürgermeisterwahl am 12. Juni 2022 – FWG unterstützt amtierenden Verwaltungschef
Brechen – Die Menschen aus der Gemeinde Brechen wählen am Sonntag, 12. Juni 2022, ihren Bürgermeister. Auf diesen Termin einigten sich die Gemeindevertreter während der Sitzung am vergangenen Montag. Sollte eine Stichwahl nötig sein, wird diese am Sonntag, 26. Juni 2022, die endgültige Entscheidung bringen, wer die Geschicke der Kommune im Goldenen Grund in den kommenden Jahren leitet. Der amtierende Bürgermeister Frank Groos (parteilos) hat den Mandatsträgern unmittelbar nach der Termin-Abstimmung mitgeteilt, dass er erneut bei der Wahl antreten wird. Doch warum hat sich der Verwaltungschef von Brechen für diesen Schritt entschieden, und wie schätzt er seine Siegchancen ein?
“Mir war vom ersten Tag meiner aktuellen Amtszeit an klar, dass ich ein weiteres Mal kandidieren werde. Daran habe ich auch in den vergangenen Monaten und Jahren nie gezweifelt”, sagt Groos. Es sei eine der besten Entscheidungen seines Lebens gewesen, bei der Wahl im Jahr 2016 anzutreten. “Denn ich bin leidenschaftlich gerne Bürgermeister in der Gemeinde Brechen”, so der Verwaltungschef weiter.
“Gutes Miteinander”
Frank Groos begründet seine erneute Kandidatur auch mit dem “guten Miteinander” in der Gemeindevertretung, im Gemeindevorstand und in der Verwaltung. “Wir haben gemeinsam in den vergangenen Jahren immer einen ausgeglichenen und soliden Haushalt aufgestellt, dabei sogar erhebliche Überschüsse erwirtschaftet und dennoch viele Dinge umgesetzt oder zumindest die richtigen Weichen gestellt”, resümiert der Bürgermeister. Generell ziehe man in der Kommune nahezu ausnahmslos “an einem Strang”. Brechen habe viel Potenzial, das in den kommenden Jahren genutzt werden müsse.