Zum FWG Infotermin am 10.11.2024 hatten sich 30 Bürgerinnen und Bürger im Schulungsraum der Feuerwehr Werschau eingefunden, um Infos zu aktuellen Themen aus erster Hand zu erhalten. Neben FWG Fraktionsmitgliedern stand dankenswerter Weise auch Bürgermeister Frank Gross, der als Gast…
FWG Infotermin in Werschau
FWG-Antrag zum Hochwasserschutz
„Ortsgespräch – Der Podcast für Brechen“
Themen: Baugebiet “Mergel” Oberbrechen Gewerbegebiet “Barmbach” zwischen Nieder- und Oberbrechen Flüchtlingsunterkunft am Festplatz Niederbrechen Neuer Kindergarten in Werschau
hr: Frank Groos zum Gewerbegebiet Barmbach
FWG-Antrag umgesetzt – weitere PV-Anlage geht in Betrieb
Die FWG Brechen freut sich, dass nach der Photovoltaikanlage auf dem Bauhof in Niederbrechen nun eine weitere Anlage auf einem Dach des betreuten Wohnens am Mutter-Teresa-Haus in Betrieb gehen konnte. Bereits im Jahr 2020 wurde der Antrag “‘3-Punkte-Plan’ zur Verbesserung…
FWG-Anträge: wie ist der aktuelle Stand?
Die Zeit vergeht wie im Flug und wir schreiben bereits das Jahr 2024. Aufgrund der aktuell angespannten Haushaltslage haben sich alle Fraktionen in Brechen mit neuen Anträgen zum Haushalt 2024 zurückgehalten. Allerdings steht die Umsetzung einiger älterer FWG-Anträge noch aus.…
Erneuerbare Energien in Brechen
Zubau Photovoltaik-Anlagen in Brechen (in kWp) Zubau PV-Speicher (in kWh) Quelle: Markstammdatenregister
Überlegungen zur Energieeinsparung der Gemeinde Brechen
FWG-Antrag zur Windkraft einstimmig angenommen
In der Sitzung der Gemeindevertretung am 30.03.2023 wurde unser Antrag zur Prüfung der Verpachtung von Vorrangflächen für den Ausbau von Windenergie einstimmig angenommen. Damit wurde ein alter Beschluss der Gemeindevertretung, der damals einstimmig genau das Gegenteil beschloss – nämlich keinen…