In unserem Antrag „3-Punkte-Plan“ zur Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks der Gemeinde Brechen vom 04.03.2020 haben wir die Prüfung der gemeindeeigenen Dachflächen für den Bau von Photovoltaikanlagen vorgeschlagen. Als erster Schritt wurde im Haushalt 2021 eine Anlage auf dem Bauhof der…
Gemeindeverwaltung Brechen stockt um „500.000 Mitarbeiterinnen“ auf
Video (C) Peter Ehrlich Bericht auf brachinaimagepress.de Artikel in der Nassauischen Neuen Presse Siehe auch unser Antrag “Einsatz eines Miet-Imkers”
FWG-Antrag: Treffpunkt für Jugendliche
FWG-Antrag: Entwicklungskonzept für die Anwesen aus der Erbschaft Sahl
FWG-Antrag wird umgesetzt: demnächst Honig von unseren Blühwiesen
Heute als “Brechen Story” in der BrechenApp: “Über 500.000 Bienen fliegen demnächst für die Gemeinde Brechen!” Wir freuen uns, dass unser Antrag auf Einsatz eines Mietimkers einstimmige Zustimmung gefunden hat und schon in diesem Frühjahr umgesetzt wird.
FWG-Antrag: Standort für MedZentrum in Nieder- und Oberbrechen
Bereits am 5. Februar 2021 hat die FWG Brechen beantragt, dass es für die Sicherstellung der medizinischen Versorgung ein MedZentrum in Nieder- und Oberbrechen an den vorgesehenen Standorten geben soll. Damit wurde die Standortfrage entschärft und es kam nicht zu…
FWG-Antrag: Einsatz eines “Miet-Imkers”
“In diesem Jahr wurde im Bereich der „Kolster“ erfolgreich eine gemeindeeigene Blühwiese angelegt, die zusammen mit mehreren, durch heimische Landwirte etablierte, Blühwiesen einen Lebensraum für viele Insekten und gleichzeitig eine Verbesserung der Naherholung für unsere Bürgerinnen und Bürger bietet. Wir…
FWG-Antrag zur Ressourcenschonung in Neubaugebieten
FWG-Antrag zur Ressourcenschonung in Neubaugebieten
FWG-Anträge in den Gremien
Auf ihrem Thementag, der bereits im ersten Quartal 2020 stattfand, hat die FWG Brechen verschiedene Ideen für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde Brechen diskutiert und daraufhin mehrere Anträge formuliert. Durch die Corona-Krise erfolgte die interne Abstimmung erst in den letzten…
FWG-Antrag zur Verkehrssicherung erfolgreich umgesetzt
Es zahlt sich aus, wenn sich Bürger an unsere FWG-Kolleginnen und -Kollegen wenden, um ein Anliegen vorzutragen. So geschehen bei der Beantragung des Spiegels zur Verkehrssicherung an der Ecke/Kreuzung Neue Strasse/Turmstrasse/Obertorstrasse. Ein Bürger trat mit der Anregung, an der Ecke…