Umsetzung unseres Antrags ab 01.01.2018 Seit der Einführung einer Parkgebühr für das Parken auf dem Festplatz in der Jahnstraße in Niederbrechen war zu beobachten, dass immer weniger Autos auf dem Festplatz parken und die Pendler stattdessen in die Seitenstraßen zum…
FWG beantragt gebührenfreies Parken für den Festplatz Niederbrechen
Aufgrund der stark gesunkenen Nutzerzahl des kostenpflichtigen Parkplatzes auf dem Festplatz in Niederbrechen und der daraus resultierenden Belastung der umliegenden Ortsstrassen durch parkende Fahrzeuge beantragt die FWG Brechen eine Gebührenbefreiung für das Parken auf dem Festplatz Niederbrechen. Unseren Antrag im…
Sitzung der Gemeindevertretung: FWG-Anträge finden Mehrheit
In der Sitzung der Gemeindevertretung am 15. Mai 2017 standen zwei Anträge der FWG Brechen auf der Tagesordnung. Zum einen unser Antrag zur Verabschiedung einer Gefahrenabwehrverordnung, den wir bereits im Juli 2015 gestellt hatten, und zum anderen die Herausnahme des…
FWG-Antrag zur Herausnahme der Vorrangfläche für Kiesabbau im Bereich „Nonnentalsgraben“ aus dem Regionalplan Mittelhessen
Nachdem das Kieswerk Werschau die Abbaufläche „Nonenntalsgraben“ nicht weiter in die Planungen zur Erweiterung des Kiesabbaus einbezieht, beantragt die FWG die zur Herausnahme der Vorrangfläche für Kiesabbau im Bereich „Nonnentalsgraben“ aus dem Regionalplan Mittelhessen notwendigen Schritte einzuleiten.
FWG-Antrag zur Überarbeitung der Stellplatzsatzung
Im Rahmen der aktuellen Sitzungsrunde gab es einen Vorschlag zur Anpassung der Parkplatz-Anzahl für „betreutes Wohnen“. In diesem Zusammenhang hat die FWG eine Vertagung dieses Tagesordnungspunkts und die generelle Überarbeitung der Stellplatzsatzung beantragt. Die Parksituation in allen Ortsteilen gibt immer…
FWG-Antrag zur Ablehnung der Rastanlage findet breite Mehrheit
In der Sitzung der Gemeindevertretung am 13.07.2016 fand unser Antrag auf Ablehnung der Rastanlage an der A3 breite Zustimmung. Vielen Dank an alle, die unseren Antrag unterstützt haben. NNP: „Brechen lehnt eine Tank- und Rastanlage an der A3 ab“
FWG-Antrag zur geplanten Rastanlage
In der aktuellen Sitzungsrunde wurde unser Antrag zur geplanten Rastanlage an der A3 eingereicht. Wie schon in unserer Wahlbroschüre dargestellt sind wir gegen den möglichen Standort in der Gemarkung Brechen. Antrag Rastanlage – Seite 1 Antrag Rastanlage – Seite 2
Versetzung des Ortsschildes in Werschau
Die beabsichtige Versetzung des Ortsschildes weiter in Richtung Fußgängerampel und damit eine Verschärfung der Gefahrensituation kann die FWG nicht hinnehmen – hier unser Brief an HessenMobil, das Landratsamt sowie die Gemeinde Brechen. Bericht bei brachinaimagepress
FWG beantragt Prüfung von Gewerbeobjekten
Als mögliche Alternative zur Ausweisung einer neuen Gewerbefläche im Bereich Barmbach/Mittelweg, wie von der CDU gefordert, hat die FWG beim Gemeindevorstand einen Antrag zur Prüfung des Ankaufs bereits vorhandener Gewerbeflächen in der Flachsau gestellt. Dort steht das ehemalige Gewerbeobjekt der…
Gefahrenabwehrverordnung für Brechen
Immer wieder kommt es zu Zwischenfällen mit Hunden bzw. deren – meist uneinsichtigen – Haltern. So wurde in der jüngsten Vergangenheit z.B. ein angeleinter Hund innerhalb der bebauten Ortslage von einem freilaufenden Hund schwer verletzt und musste tierärztlich behandelt werden.…