Nachdem das Kieswerk Werschau die Abbaufläche “Nonenntalsgraben” nicht weiter in die Planungen zur Erweiterung des Kiesabbaus einbezieht, beantragt die FWG die zur Herausnahme der Vorrangfläche für Kiesabbau im Bereich „Nonnentalsgraben“ aus dem Regionalplan Mittelhessen notwendigen Schritte einzuleiten.
FWG-Antrag zur Überarbeitung der Stellplatzsatzung
Im Rahmen der aktuellen Sitzungsrunde gab es einen Vorschlag zur Anpassung der Parkplatz-Anzahl für “betreutes Wohnen”. In diesem Zusammenhang hat die FWG eine Vertagung dieses Tagesordnungspunkts und die generelle Überarbeitung der Stellplatzsatzung beantragt. Die Parksituation in allen Ortsteilen gibt immer…
FWG-Antrag zur Ablehnung der Rastanlage findet breite Mehrheit
In der Sitzung der Gemeindevertretung am 13.07.2016 fand unser Antrag auf Ablehnung der Rastanlage an der A3 breite Zustimmung. Vielen Dank an alle, die unseren Antrag unterstützt haben. NNP: “Brechen lehnt eine Tank- und Rastanlage an der A3 ab”
FWG-Antrag zur geplanten Rastanlage
In der aktuellen Sitzungsrunde wurde unser Antrag zur geplanten Rastanlage an der A3 eingereicht. Wie schon in unserer Wahlbroschüre dargestellt sind wir gegen den möglichen Standort in der Gemarkung Brechen. Antrag Rastanlage – Seite 1 Antrag Rastanlage – Seite 2
Versetzung des Ortsschildes in Werschau
Die beabsichtige Versetzung des Ortsschildes weiter in Richtung Fußgängerampel und damit eine Verschärfung der Gefahrensituation kann die FWG nicht hinnehmen – hier unser Brief an HessenMobil, das Landratsamt sowie die Gemeinde Brechen. Bericht bei brachinaimagepress
FWG beantragt Prüfung von Gewerbeobjekten
Als mögliche Alternative zur Ausweisung einer neuen Gewerbefläche im Bereich Barmbach/Mittelweg, wie von der CDU gefordert, hat die FWG beim Gemeindevorstand einen Antrag zur Prüfung des Ankaufs bereits vorhandener Gewerbeflächen in der Flachsau gestellt. Dort steht das ehemalige Gewerbeobjekt der…
Gefahrenabwehrverordnung für Brechen
Immer wieder kommt es zu Zwischenfällen mit Hunden bzw. deren – meist uneinsichtigen – Haltern. So wurde in der jüngsten Vergangenheit z.B. ein angeleinter Hund innerhalb der bebauten Ortslage von einem freilaufenden Hund schwer verletzt und musste tierärztlich behandelt werden.…

Versetzung Ortsschild Werschau
Da das Ortsschild Werschau aktuell aus Richtung Dauborn kommend nach der ersten Einmündung einer Ortsstraße und nach der rechtsseitigen Bebauung an einem unbebauten Grundstück steht, beantragt die FWG Brechen die Versetzung des Ortsschildes in Richtung Dauborn (siehe Bild). Der Antrag…

Absicherung Radweg
Zur Absicherung des Radweges Niederbrechen-Werschau an der Engstelle Autobahnbrücke hat die FWG Brechen mit Hessen Mobil Kontakt aufgenommen. Ziel ist Errichtung eines Geländers zwischen Bürgersteig und Fahrbahn, wie dies z.B. auch am Radweg in Richtung Eisenbach von der B8 kommend…
Antrag: Standort für Sportanlage in Niederbrechen
Zur Klärung der Standort-Frage und zum weiteren Vorgehen hat die FWG Niederbrechen am 1. Oktober 2008 folgenden Antrag beim Gemeindevorstand und dem Vorsitzenden der Gemeindevertretung eingereicht: Standort für eine Sportanlage für den FCA Niederbrechen und den TV Niederbrechen