Am Ende der Sitzung der Gemeindevertretung am 15.07.2015 erklärte Bürgermeister Werner Schlenz, dass er für eine erneute Amtszeit bei der Wahl am 6. März 2016 nicht mehr kandidieren wird. Pressemitteilung Nassauische Neue Presse
Stellungnahme zur Errichtung von Windkraftanlagen in Villmar-Langhecke
Im Rahmen der Gemeindevertretersitzung am 15.07.2015 hat unser Fraktionssprecher Gerd Roos eine Stellungnahme abgegeben, die Sie in folgendem PDF nachlesen können. Stellungnahme zur Windkraft in Villmar-Langhecke Wie uns Frau Ruppel vom RP Giessen in der Informationsveranstaltung am 8. Juli 2015…
Gefahrenabwehrverordnung für Brechen
Immer wieder kommt es zu Zwischenfällen mit Hunden bzw. deren – meist uneinsichtigen – Haltern. So wurde in der jüngsten Vergangenheit z.B. ein angeleinter Hund innerhalb der bebauten Ortslage von einem freilaufenden Hund schwer verletzt und musste tierärztlich behandelt werden.…

Versetzung Ortsschild Werschau
Da das Ortsschild Werschau aktuell aus Richtung Dauborn kommend nach der ersten Einmündung einer Ortsstraße und nach der rechtsseitigen Bebauung an einem unbebauten Grundstück steht, beantragt die FWG Brechen die Versetzung des Ortsschildes in Richtung Dauborn (siehe Bild). Der Antrag…

Absicherung Radweg
Zur Absicherung des Radweges Niederbrechen-Werschau an der Engstelle Autobahnbrücke hat die FWG Brechen mit Hessen Mobil Kontakt aufgenommen. Ziel ist Errichtung eines Geländers zwischen Bürgersteig und Fahrbahn, wie dies z.B. auch am Radweg in Richtung Eisenbach von der B8 kommend…
NNP: Gemeinde Brechen spart eisern
Presseartikel der NNP zur Sitzung der Gemeindevertretung am 08.12.2014: “Gemeinde Brechen spart eisern” – PDF
Entwurf Haushaltsplan 2015
In der letzten Sitzung der Gemeindevertretung am 16. Oktober 2014 hat Bürgermeister Werner Schlenz den Haushaltsplan und die Haushaltssatung 2015 eingebracht. Haushaltsrede des Bürgermeisters Deckblatt Inhaltsverzeichnis Vorbericht Bevölkerungsentwicklung Produktplan Produktbeschreibungen Haushaltssatzung Haushaltsplan Investitionsprogramm Budget – Deckung Produktergebnisse Stellenplan Teil A…
Aus gegebenem Anlass: Hundekot und sonstige Abfälle auf Geh- und Spazierwegen vermeiden – haltet unsere Gemeinde sauber!
Aus gegebenem Anlass möchten wir auf einen Apell unserer Gemeindeverwaltung hinweisen und bitten um Beachtung. Trotz der kostenlosen Ausgabe von Hundekot-Beutel im Bürgerbüro (Rathaus) und der Aufstellung von Hundestationen (Beutelspender inkl. Abfallbehälter) in allen Ortsteilen ist leider nach wie vor…

Kiesabbau: FWG lehnt Erweiterung ab
Nach ausführlichen Beratungen innerhalb der Fraktion lehnt die FWG-Fraktion die vom Betreiber des Kieswerkes Werschau geplante Ausweitung des Kiesabbaus in Richtung BAB Köln-Frankfurt und in Richtung Dauborn in der jetzigen Form ab und tritt der Bürgerinitiative “Stop-Kieswerk-Werschau” bei. Brechen-Werschau „Der Ortsteil…

Baugebiet Keltenweg
Aktuell sind im Baugebiet “Keltenweg” in Niederbrechen noch zwei freie Bauplätze vorhanden, Hausnummer 9 (Am Sportfeld) wurde bereits verkauft (im Plan noch als “frei” eingezeichnet). Keltenweg – freie Grundstücke