Steuern steigen 27.11.2015 – Der neue kommunale Finanzausgleich bewirkt, dass die Gemeinde Brechen 280 000 Euro zusätzlich aufbringen muss – so die Bilanz der Gemeindevertreter bei der Verabschiedung des Haushalts 2016. Entsprechend gibt es Steuererhöhungen und Kritik am Land Hessen. Artikel…
Haushaltsrede zum Haushalt 2016
Haushaltsrede 2016
NNP-Artikel: “FWG würde Groos wählen”
FWG würde Groos wählen Brechen-Niederbrechen. Die FWG-Fraktion in Brechen hat keinen eigenen Bürgermeister-Kandidaten, aber sie hat einen gefunden, der „alle Kriterien für eine erfolgreiche Bürgermeisterschaft“ erfüllt: Frank Groos. Er sei als einziger von allen Kandidaten tatsächlich bisher parteilos gewesen und…

FWG-Fraktion unterstützt Bürgermeisterkandidat Frank Groos
Die Fraktion der Freien Wählergemeinschaft Brechen (FWG) unterstützt die Kandidatur von Frank Groos zur Bürgermeisterwahl 2016. Auf Frank Groos treffen alle Eigenschaften zu, die ein parteiloser, freier Bürgermeisterkandidat unserer Meinung nach mitbringen muss. Frank Groos hat kein Parteibuch und tritt…
Versammlung zur Aufstellung der Kandidatenliste
Am 6. März 2016 findet in Hessen die nächste Kommunalwahl statt, bei der wir selbstverständlich wieder antreten möchten. Aus diesem Grund laden wir herzlich zu unserer Versammlung am 01. Dezember 2015 um 20:00 Uhr im Versammlungsraum 1 der Kulturhalle Niederbrechen…
FWG beantragt Prüfung von Gewerbeobjekten
Als mögliche Alternative zur Ausweisung einer neuen Gewerbefläche im Bereich Barmbach/Mittelweg, wie von der CDU gefordert, hat die FWG beim Gemeindevorstand einen Antrag zur Prüfung des Ankaufs bereits vorhandener Gewerbeflächen in der Flachsau gestellt. Dort steht das ehemalige Gewerbeobjekt der…
Haushalt 2016
Deckblatt Inhaltsverzeichnis Vorbericht Bevölkerungsentwicklung Produktplan Produktbeschreibungen Haushaltssatzung Haushaltsplan Investitionsprogramm Budget – Deckung Produktergebnisse Stellenplan Teil A Beamte Stellenplan Teil B Arbeitnehmer Stellenplan Teil C Zusammenstellung Verpflichtungsermächtigungen Verbindlichkeiten Schuldenübersicht Rücklagen und Rückstellungen
Rückmeldung von HessenMobil
Auf unsere Stellungnahme zum möglichen Standort der geplanten Rastanlage an der A3 in der Gemarkung Brechen hat HessenMobil geantwortet: Antwortschreiben HessenMobil (PDF)
FWG: Keine Rastanlage nach Werschau
FWG: Keine Rastanlage nach Werschau Mit einem Abstand von nur sechs Kilometern zu nah an der nächsten Rastanlage in Bad Camberg, zu groß für das kleine Werschau, das durch A 3 und ICE-Strecke bereits erhebliche Verkehrsbelastungen schultere – die FWG…
Bedauern über den Rückzug von Werner Schlenz
Nassauische Neue Presse