Unsere Ziele und Schwerpunktthemen

Solide Haushaltsführung fortsetzen

Die Haushaltslage der Gemeinde ist angespannt und schwierig. Unsere finanziellen Spielräume sind durch vielfältige, kostenträchtige Verpflichtungen, die uns von Landes- und Bundesvorgaben auferlegt werden, eingeschränkt.

Bei den Ausgaben müssen wir das Wichtige gegen das weniger Wichtige abwägen, das Wünschenswerte hinter dem Notwendigen und Machbaren zurückstellen.

Unsere Anstrengungen der nächsten Jahre müssen sich auf den Erhalt unserer gemeindlichen 
Einrichtungen und Werte konzentrieren. Dabei 
werden Ausgaben in größerem Umfang durch 
die unausweichliche Sanierung der Kläranlage, 
der Brücke in der Ortszufahrt Werschau und 
der Emstalhalle auf uns zukommen.

Wir wollen sparsam und umsichtig mit unseren Einnahmen wirtschaften, um durch die erzielten Einsparungen finanzielle Freiräume zu schaffen, mit denen wir unsere Gemeinde nachhaltig und zukunftsfähig weiterentwickeln können.

(mehr …)

SPD unterstützt Frank Groos ebenfalls

Wie schon die Freie Wählergemeinschaft Brechen hat nun auch die SPD die Unterstützung des Bürgermeisterkandidaten Frank Groos bekannt gegeben.

Zitat aus dem Artikel:

„Der Diplom-Verwaltungswirt überzeugte im Gespräch mit profunden Kenntnissen und Ideen zu den Themenfeldern Finanzen, Verkehr, Schule/Betreuung, Senioren, Gewerbebetriebe und anstehenden Investitionen.“ Wichtig war den SPD-Mitgliedern für ihre Entscheidung auch die langjährige Führungserfahrung, die Groos aus dem Verwaltungsbereich mitbringt.

Nassauische Neue Presse: “SPD unterstützt Frank Groos”

Artikel als PDF laden

Kandidaten durch Wahlausschuss bestätigt

Am 8. Januar 2016 tagte der Wahlausschuss zur Prüfung der eingereichten Wahlvorschläge für die Kommunalwahl. Unsere Kandidaten wurden wie in der bereits am 2. Dezember 2015 veröffentlichten Liste bestätigt. Leider musste Lea Tiefenbach vom Wahlvorschlag gestrichen werden, da sie studienbedingt ihren Erstwohnsitz um wenige Tage zu spät wieder nach Niederbrechen verlegt hatte.

 

Unsere Kandidaten in der Reihenfolge des Listenplatzes:

Roos_Gerd_hp

1. Listenplatz

Gerd Roos

Fraktionssprecher

Stellvertretender Vorsitzender der Gemeindevertretung

 

 

 

Goebel_Stefan_hp

2. Listenplatz

Stefan Göbel

Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses

 

 

 

 

Neukirch_Peter_hp

3. Listenplatz

Peter Neukirch

Beigeordneter im Gemeindevorstand

Mitglied im Stiftungsrat des Amtmann Finger’schen Stipendienfonds

 

 

 

Tiefenbach_Peter_hp

4. Listenplatz

Peter Tiefenbach

Vorsitzender des Ausschusses für Jugend, Sport, Soziales, Umwelt und Kultur

 

 

 

 

Trabusch_Mirjam_hp

5. Listenplatz

Mirjam Trabusch

Mitglied im Bauausschuss

 

 

 

 

Baier_Andreas_hp

6. Listenplatz

Andreas Baier

Mitglied im Ausschuss für Jugend, Sport, Soziales, Umwelt und Kultur

 

 

 

 

Frank_Thomas_hp

7. Listenplatz

Thomas Frank

 

 

 

 

 

Schmitt-Losert_Christel_hp

8. Listenplatz

Christel Schmitt-Losert

Beigeordnete im Gemeindevorstand

 

 

 

 

Arnold_Juergen_hp

9. Listenplatz

Jürgen Arnold

Mitglied im Bauausschuss

 

 

 

 

Guenzel_Achim_hp10. Listenplatz

Achim Günzel

Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss

 

 

 

 

Koch_Heiko_hp

11. Listenplatz

Heiko Koch

 

 

 

 

 

Willems_Marcel_hp

12. Listenplatz

Marcel Willems

 

 

 

 

 

Frank_Wolfgang_hp

13. Listenplatz

Wolfgang Frank

 

 

 

 

 

Poppe_Alexander_hp

14. Listenplatz

Alexander Poppe

 

 

 

 

 

Koenigstein_Marco_hp

15. Listenplatz

Marco Königstein

 

 

 

 

 

Fortenbacher_Peter_hp

16. Listenplatz

Peter Fortenbacher

 

Kandidaten für die Kommunalwahl 2016

In der FWG-Versammlung am 1. Dezember 2015 wurde unsere Kandidatenliste für die Kommunalwahl am 6. März 2016 aufgestellt.

Folgende Kandidaten stellen sich für die FWG zur Wahl:

1. Gerd Roos
2. Stefan Göbel
3. Peter Neukirch
4. Peter Tiefenbach
5. Mirjam Trabusch
6. Andreas Baier
7. Thomas Frank
8. Christel Schmitt-Losert
9. Jürgen Arnold
10. Achim Günzel
11. Heiko Koch
12. Marcel Willems
13. Wolfgang Frank
14. Alexander Poppe
15. Marco Königstein
16. Peter Fortenbacher

 

kandidaten2016

von links nach rechts: Gerd Roos, Peter Tiefenbach, Andreas Baier, Peter Neukirch, Alexander Poppe, Thomas Frank, Marcel Willems, Heiko Koch, Achim Günzel, Mirjam Trabusch, Peter Fortenbacher, Christel Schmitt-Losert, Wolfgang Frank, Jürgen Arnold, Stefan Göbel (es fehlt: Marco Königstein)

NNP-Artikel: “FWG würde Groos wählen”

FWG würde Groos wählen

Brechen-Niederbrechen.  Die FWG-Fraktion in Brechen hat keinen eigenen Bürgermeister-Kandidaten, aber sie hat einen gefunden, der „alle Kriterien für eine erfolgreiche Bürgermeisterschaft“ erfüllt: Frank Groos. Er sei als einziger von allen Kandidaten tatsächlich bisher parteilos gewesen und damit wirklich politisch unabhängig. Aber das sei nicht das einzige Argument, das für Groos spricht, heißt es in einer Pressemitteilung der FWG. „Deshalb begrüßt die FWG-Fraktion ausdrücklich die Kandidatur von Frank Groos für das Amt des Bürgermeisters.“
weiterlesen

Artikel als PDF anzeigen

Termine