Zur Entschärfung der Gefahrenzone an der Kreuzung Turmstraße – Obertorstraße – Neue Straße in Niederbrechen haben wir einen Antrag gestellt, um dort z.B. durch einen Verkehrsspiegel oder andere geeignete Maßnahmen für mehr Sicherheit zu sorgen. FWG-Antrag_Kreuzung_Turmstrasse-Obertorstrasse
FWG-Antrag: Gestaltungskonzept für unsere Friedhöfe
Mit der Errichtung der “gärtnerbetauten Grabanlagen” auf dem Friedhof Niederbrechen wird ein erster Schritt in Richtung Neugestaltung der Friedhöfe getan. Es fehlt hierbei allerdings ein Gesamtkonzept für die zukünftige Gestaltung der Friedhöfe, welches wir mit unserem Antrag für alle Friedhöfe…
FWG beantragt Prüfung der Erweiterung des Altenzentrums Niederbrechen
In der aktuellen Sitzungsrunde stand das Thema Wegfall der Kurzzeitpflegeplätze im Altenzentrum “Mutter-Teresa-Haus” auf der Tagesordnung, da diese Plätze für die Caritas wirtschaftlich nicht mehr darstellbar sind. Stattdessen sollen Kurzzeitpflegeplätze in einer eigenen Einrichtung in Frickhofen etabliert werden. In der…
FWG-Antrag: Erhalt der Schulformen in Niederbrechen
FWG-Antrag zum Erhalt der Schulformen in Niederbrechen
FWG-Antrag beantragt dauerhaft gebührenfreies Parken auf dem Festplatz Niederbrechen
Im September 2017 wurde von der FWG Brechen die befristete Gebührenbefreiung des Festplatzes Niederbrechen beantragt, um den Festplatz wieder als kostenfreie Parkmöglichkeit nutzen zu können. Nach der Umsetzung der Gebührenbefreiung zum Jahreswechsel stieg die Anzahl der dort tagsüber geparkten Fahrzeuge…
FWG-Antrag zum Haushalt 2019
Die FWG Brechen hat für den Haushalt 2019 die Einstellung von 50000 Euro für die Fortführung der Planungen zur Gesundheitsvorsorge der Gemeinde Brechen beantragt. FWG-Antrag Gesundheitsversorgung
FWG-Antrag: Zukunftsperspektive- Ärztliche Grundversorgung in der Gemeinde Brechen
Die ärztliche Grundversorgung in einem Ort wie Brechen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gemeinde. Neben der Versorgung von kranken und alten Menschen in der Gemeinde ist die ärztliche Grundversorgung ein wichtiges Argument für junge Familien sich in der Gemeinde niederzulassen.…
Gebührenfreies Parken auf dem Festplatz Niederbrechen
Umsetzung unseres Antrags ab 01.01.2018 Seit der Einführung einer Parkgebühr für das Parken auf dem Festplatz in der Jahnstraße in Niederbrechen war zu beobachten, dass immer weniger Autos auf dem Festplatz parken und die Pendler stattdessen in die Seitenstraßen zum…
FWG beantragt gebührenfreies Parken für den Festplatz Niederbrechen
Aufgrund der stark gesunkenen Nutzerzahl des kostenpflichtigen Parkplatzes auf dem Festplatz in Niederbrechen und der daraus resultierenden Belastung der umliegenden Ortsstrassen durch parkende Fahrzeuge beantragt die FWG Brechen eine Gebührenbefreiung für das Parken auf dem Festplatz Niederbrechen. Unseren Antrag im…
Sitzung der Gemeindevertretung: FWG-Anträge finden Mehrheit
In der Sitzung der Gemeindevertretung am 15. Mai 2017 standen zwei Anträge der FWG Brechen auf der Tagesordnung. Zum einen unser Antrag zur Verabschiedung einer Gefahrenabwehrverordnung, den wir bereits im Juli 2015 gestellt hatten, und zum anderen die Herausnahme des…