FWG-Antrag: “3-Punkte-Plan” FWG-Antrag: Imker für unsere Blühwiese
Nachruf: wir trauern um Josef Jeck
Die Freie Wählergemeinschaft Brechen nimmt schweren Herzens Abschied von ihrem langjährigen Fraktionskollegen und politischen Wegbegleiter Josef Jeck. Die Nachricht von seinem Tod hat uns sehr getroffen und traurig gemacht. Josef Jeck war bereits seit 1968 in seiner Heimatgemeinde Werschau als…
FWG Info-Flyer
Erweiterung des Mutter Teresa Hauses Hochwasserschutz
FWG Brechen spendet “Balkonkraftwerk”
Im Rahmen der Sitzung der Gemeindevertretung am 31.03.2025 hat die FWG Brechen der Gemeinde Brechen ein “Balkonkraftwerk” gespendet – damit es mit dem Photovoltaikausbau vorangeht 😊 https://bit.ly/43Aj9jI
Spatenstich am Mutter Teresa Haus – Erweiterung um 16 Kurzzeitpflegeplätze
Heute fand bei strahlendem Sonnenschein der Spatenstich für die Erweiterung des Mutter Teresa Hauses um 16 Kurzzeitpflegeplätze in Niederbrechen statt. Neben dem Bürgermeister Frank Groos und dem Ersten Beigeordneten Marco Kremer hatte auch unser Fraktionssprecher Gerd Roos als Vertreter…
Bald wieder Honig von der Blühwiese
Interessiert konnten wir das Aufstellen der neuen Bienenvölker von Martin Zirner an der Blühwiese “in der Kolster” beobachten. Dadurch wird bald wieder Honig aus Brechen erhältlich sein. Die FWG Brechen freut sich, dass damit der Antrag aus dem Jahr 2020…
Nachfrage zum Antrag “Hochwasserschutz für Werschau”
Nach der Infoveranstaltung in Werschau am 26.02.2025 und dem FWG Thementag 2025 hat die FWG Brechen eine entsprechende Nachfrage zum Antrag vom 16.09.2024 formuliert und an den Gemeindevorstand gesendet.
FWG Thementag 2025
Auch in 2025 fand wieder der “FWG Thementag” statt, bei dem dieses Mal auch einige neue Gesichter begrüßt werden konnten. Neben dem Sachstand der aktuellen FWG Anträge wurde auch das Thema Hochwasserschutz für Werschau diskutiert. Hierzu wird die FWG Brechen…
Bundestagswahl 2025: So hat Brechen gewählt
Wahlergebnis für Brechen
Elektro-Fahrzeug für den neuen Ortspolizeibezirk
Bereits im Jahr 2020 hat die FWG Brechen den Antrag ‘„3-Punkte-Plan“ zur Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks der Gemeinde Brechen’ gestellt – und dieser ist bis heute top-aktuell. Darin wurde unter anderem der Einsatz von Elektrofahrzeugen für die Gemeinde gefordert –…