Artikel zum Arbeitskreis “Ortskernbelebung” NNP-Artikel vom 05.09.2012: “Keine aussterbenden Ortskerne” (PDF)
Aktuell: 30.03.2012 – NNP-Artikel zur letzten Gemeindevertretersitzung
NNP-Artikel “Spätere Erweiterung ermöglichen” vom 30.03.2012
Interessanter Infoabend in Werschau
Positiv für die Dorfgemeinschaft Brechen-Werschau. Die Freien Wähler Werschau ziehen eine insgesamt positive Jahresbilanz. So hatte sicherlich der Abschluss der Bauarbeiten im Dorfgemeinschaftshaus, einen besonders großen positiven Effekt für die Dorfgemeinschaft. Der Antrag der FWG auf Schaffung eines behindertengerechten Zugangs…
DSL-Ausbau kann starten
Gute Nachrichten für die Gemeinde Brechen: der lang ersehnte Bewilligungsbescheid für den Zuschuss zum geplanten DSL-Ausbau in Nieder- und Oberbrechen ist eingetroffen – somit kann die Telekom umgehend mit dem Ausbau beauftragt werden. NNP-Artikel vom 20.02.2012
Aktuell: 11.02.2012 – NNP-Artikel zur letzten Gemeindevertretersitzung
Ein wichtiges Thema der Gemeindevertretersitzung vom 09.02.2012 war die Bereitstellung von Haushaltsmitteln zum Kauf der beiden katholischen Kindergärten. Hierfür werden folgende Mittel benötigt: Einrichtung Grundstücks- wert Gebäude- wert Summe Niederbrechen 93.570 Euro 228.430 Euro 322.000 Euro Oberbrechen 71.175 Euro 277.825…
FWG legt Arbeitspapier zur Ortskernbelebung vor
Als “Grundlagenpapier” für den neu gegründeten Arbeitskreis zur Ortskernbelebung haben unsere Mitglieder Mirjam Trabusch und Andreas Baier bereits vor der ersten Sitzung des Arbeitskreises grundlegende Ideen und Überlegungen zum Thema zusammengestellt und im Gemeindevorstand mit der Bitte um entsprechende Verteilung…
Aktuell: 22.12.2011 – NNP-Artikel zur Sitzung vom 19.12.2011
NNP – 20.12.2011 – “Brechen spart” … zum Presse-Artikel NNP – 21.12.2011 – “FWG vermisst Fairness” … zum Presse-Artikel NNP – 22.12.2011 – “Lebendiges Brechen” … zum Presse-Artikel
Aktuell: 09.09.2011 – NNP-Artikel zur letzten Gemeindevertretersitzung
“Indiskutables Angebot” – NNP-Artikel zum Thema Übernahme der kirchlichen Kindergärten … zum Presse-Artikel

Ergebnis Kommunalwahl 2011
DANKE Wir danken allen Wählerinnen und Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen bei der Wahl 2011. Durch den Stimmenzuwachs erreichen wir in der nächsten Wahlperiode nun 8 statt bisher 7 Sitze für die FWG. Amtliches Endergebnis: